Kettenhemd - Ref. 300170
Von den Kelten um 300 v. Chr. bis ins 18. Jahrhundert in Asien war das Kettenhemd eines der wertvollsten Gegenstände, die ein Krieger besitzen konnte. Der "Feind der Schwerter" leitete den Namen "Mail" wahrscheinlich vom lateinischen "macula" ab, was Netz bedeutet. Diese Jacke besteht aus 16 Gauge-Gliedern im "internationalen" Muster, mit 4 Gliedern durch ein fünftes, das für alle europäischen Kettenhemden üblich ist. Originalgetreu kopiert von Beispielen in Museen und Privatsammlungen.
Wir empfehlen, dieses Kettenhemd bei Nichtgebrauch geölt zu halten.
Der Durchmesser jedes äußeren Gliedes beträgt ca. 1 cm und der Durchmesser des inneren Gliedes ca. 0,95 cm.
Dieses Kettenhemd passt auf einen Brustumfang von 137 cm
Gesamtlänge: ca. 84 cm
Ärmellänge: ca. 46 cm
Gewicht: 10.435 g
Hergestellt von Windlass Steelcrafts®
https://www.aceros-de-hispania.com/de/22066-kettenhemd-ref-300170.html
22066
Kettenhemd - Ref. 300170
Von den Kelten um 300 v. Chr. bis ins 18. Jahrhundert in Asien war das Kettenhemd eines der wertvollsten Gegenstände, die ein Krieger besitzen konnte. Der "Feind der Schwerter" leitete den Namen "Mail" wahrscheinlich vom lateinischen "macula" ab, was Netz bedeutet. Diese Jacke besteht aus 16 Gauge-Gliedern im "internationalen" Muster, mit 4 Gliedern durch ein fünftes, das für alle europäischen Kettenhemden üblich ist. Originalgetreu kopiert von Beispielen in Museen und Privatsammlungen.<br /><br />Wir empfehlen, dieses Kettenhemd bei Nichtgebrauch geölt zu halten.<br /><br />Der Durchmesser jedes äußeren Gliedes beträgt ca. 1 cm und der Durchmesser des inneren Gliedes ca. 0,95 cm.<br />Dieses Kettenhemd passt auf einen Brustumfang von 137 cm<br />Gesamtlänge: ca. 84 cm<br />Ärmellänge: ca. 46 cm<br />Gewicht: 10.435 g<br />Hergestellt von Windlass Steelcrafts®
https://www.aceros-de-hispania.com/51626-large_default/kettenhemd-ref-300170.jpg
189.81
instock
189.81
156.87
0
0
/Freizeit-Artikel
/Freizeit-Artikel/Kettenhemd