Lanza Zulu Iklwa - Ref. 600314
Zulu "Iklwa" ist der beliebte Speer mit großer Klinge und kurzem Griff, der eines der berühmtesten afrikanischen Naturvölker auszeichnet.
Die Zulu-Krieger trugen als Waffen den Speer des Angriffs, den Iklwa (so wichtig, dass sein Verlust mit der Hinrichtung bestraft werden konnte) und den Hammer oder Iwisa aus hartem Holz, mit dem sie ihre Feinde schlugen. Zulu-Offiziere trugen oft eine Zulu-Axt, aber diese Waffe war eigentlich eher ein Symbol ihres Ranges. Der Iklwa - so genannt wegen des Sauggeräusches, das er erzeugte, wenn er aus einem menschlichen Körper entnommen wurde - mit seiner langen, breiten Klinge war eine Erfindung von Shaka (bekannt als Shaka Zulu, Stammeshäuptling, der diesen kleinen Stamm zur mächtigsten Kriegernation Afrikas machte) und ersetzte den alten werfenden Ipapa (benannt nach dem "Pa-Pa"-Geräusch, das beim Fliegen durch die Luft zu hören ist).
Dieser Speer konnte im Nahkampf und als Wurfwaffe verwendet werden, aber während der Herrschaft von Shaka war es den Kriegern verboten, ihn zu werfen, da sie unbewaffnet waren und den Gegnern eine Waffe gaben, die sie auf sie werfen konnten. Shaka betrachtete den langen Speer als Abschreckung der Krieger vom Nahkampf. Shakas Bruder und Nachfolger Dingane befürwortete einen stärkeren Einsatz des Wurfspeeres, vielleicht um den burischen Feuerwaffen entgegenzuwirken.
Begleitet von einem Lederschild hat dieser Speer die perfekte Größe für den Nahkampf. Es hat eine Klinge aus gehärtetem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Holzgriff mit Messingdraht verstärkt. Der Zulu "Iklwa" ist ein Muss für Geschichtsinteressierte oder Sammler von Militärwaffen.
Gesamt: 127 cm
Klinge: 33 cm x 6 cm x 0,47 cm
Gewicht: 1.135 g
Hergestellt von Windlass Steelcrafts®
Lanza Zulu Iklwa - Ref. 600314
https://www.aceros-de-hispania.com/de/22105-starten-sie-zulu-iklwa-ref-600314.html
22105
Lanza Zulu Iklwa - Ref. 600314
Zulu "Iklwa" ist der beliebte Speer mit großer Klinge und kurzem Griff, der eines der berühmtesten afrikanischen Naturvölker auszeichnet.<br /><br />Die Zulu-Krieger trugen als Waffen den Speer des Angriffs, den Iklwa (so wichtig, dass sein Verlust mit der Hinrichtung bestraft werden konnte) und den Hammer oder Iwisa aus hartem Holz, mit dem sie ihre Feinde schlugen. Zulu-Offiziere trugen oft eine Zulu-Axt, aber diese Waffe war eigentlich eher ein Symbol ihres Ranges. Der Iklwa - so genannt wegen des Sauggeräusches, das er erzeugte, wenn er aus einem menschlichen Körper entnommen wurde - mit seiner langen, breiten Klinge war eine Erfindung von Shaka (bekannt als Shaka Zulu, Stammeshäuptling, der diesen kleinen Stamm zur mächtigsten Kriegernation Afrikas machte) und ersetzte den alten werfenden Ipapa (benannt nach dem "Pa-Pa"-Geräusch, das beim Fliegen durch die Luft zu hören ist).<br /><br />Dieser Speer konnte im Nahkampf und als Wurfwaffe verwendet werden, aber während der Herrschaft von Shaka war es den Kriegern verboten, ihn zu werfen, da sie unbewaffnet waren und den Gegnern eine Waffe gaben, die sie auf sie werfen konnten. Shaka betrachtete den langen Speer als Abschreckung der Krieger vom Nahkampf. Shakas Bruder und Nachfolger Dingane befürwortete einen stärkeren Einsatz des Wurfspeeres, vielleicht um den burischen Feuerwaffen entgegenzuwirken.<br /><br />Begleitet von einem Lederschild hat dieser Speer die perfekte Größe für den Nahkampf. Es hat eine Klinge aus gehärtetem Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt. Holzgriff mit Messingdraht verstärkt. Der Zulu "Iklwa" ist ein Muss für Geschichtsinteressierte oder Sammler von Militärwaffen.<br /><br />Gesamt: 127 cm<br />Klinge: 33 cm x 6 cm x 0,47 cm<br />Gewicht: 1.135 g<br />Hergestellt von Windlass Steelcrafts®
https://www.aceros-de-hispania.com/29574-large_default/starten-sie-zulu-iklwa-ref-600314.jpg
88.6
instock
88.6
73.22
0
0
/Freizeit-Artikel
/Freizeit-Artikel/Speere und Hellebarden