Kostenloser Versand ab 60€ (Festland Spanien)
Weltweiter Versand
Sichere Zahlungsmethoden

ANDURIL SCHWERT. DAS SCHWERT VON ARAGORN

Das Anduril-Schwert und das Narsil-Schwert sind vielleicht die berühmtesten Schwerter der "Herr der Ringe"-Trilogie.

espada-aragorn.jpg

Das Schwert Anduril ist das Schwert, das Aragorn im Film Der Herr der Ringe schwingt

Am Ende des zweiten Zeitalters von Mittelerde wurde das Schwert von Narsil in tausend Stücke zerbrochen, als Elendil während des letzten Bündnisses von Elben und Menschen in der großen Schlacht gegen Sauron fiel und die Splitter von Narsil schuf, die auch Stücke von Narsil genannt werden.

Als Sohn von Isildur und Elendil benutzte er dann Narsils zerbrochenen Griff, um Saurons Fingerring abzuschneiden, seine Fesseln und Fesseln der Macht zu zerreißen und seinen teuflischen Schatten in die Dunkelheit zu verbannen. Die Scherben wurden nach Bruchtal gebracht, zu Elronds Haus, um sie in Sicherheit zu bringen. Die Legende besagte, dass das Schwert eines Tages neu geschmiedet werden würde und dass der König zurückkehren würde.

espada-anduril.jpg

Das Aduril-Schwert wurde aus den Scherben des Narsil-Schwertes hergestellt.


Im neuen Film "Die Rückkehr des Königs" wurde das Anduril-Schwert von den Elfenschmieden aus den Scherben des Narsil für Aragorn neu geschmiedet.

Elrond sagte über das legendäre Schwert: "Der Mann, der die Macht dieses Schwertes führen kann, kann zur tödlichsten Armee gerufen werden, die jemals auf dieser Erde gelebt hat." Die Inschrift am Ende des Blattes auf beiden Seiten ist in Tolkiens Sprache Quenya, geschrieben mit den Runen von Eregion, und lautet: "N‡ny' Andœril i nŽ Narsil i macil Elendilo. Lercuvanten i m‡li Mord—r'o". Das bedeutet: "Ich bin Anduril, der einst Narsil war, das Schwert von Elendil. Lasst die Trolle von Mordor vor mir davonlaufen."

espada-se%C3%B1or-anillos.jpg

Aragorn und sein Schwert auf dem Rücken seines Pferdes.

Die Inschrift auf der Klinge zeigt Runen, die von stilistischen Symbolen der Sonne und des Mondes eingerahmt sind, die Antrion und Isildur, die Söhne Elendils, darstellen, und sieben symbolische Sterne, die Elendil darstellen, der im Kampf gegen Sauron mit dem Schwert Narsil starb.

Auf seinem Knauf sind Runen in der Sprache der Elfen, Sindarin, eingraviert, die lauten: "Narsil essenya, macil meletya; Telchar carneron Navarotesse". Das heißt, Narsil ist mein Name, ein mächtiges Schwert; Laß Telchar me in Nogrod tun.«

Schwerter: Der Herr der Ringe

Freizeit-Artikel

Kämpfende Schwerter

Pik

Freizeit-Filme

Zur Hauptseite

Online-Verkauf seit 1998

Sichere Zahlungsmethoden

Internationaler Versand