CHILENISCHE CORVOS UND ATACAMEÑOS MESSER
Das chilenische Corvo-Messer wurde als Teil der Uniform der chilenischen Armee institutionalisiert, als Ergebnis des Krieges, den Chile im neunzehnten Jahrhundert gegen die peruanisch-bolivianische Konföderation führte und gewann, und den die chilenischen Bauern und Bergleute beitrugen, als sie zur Verteidigung ihres Landes kamen, ein Messer wiederum, das von dem Entermesser abgeleitet wurde, das die Spanier bei ihrer Ankunft in Chile bei sich trugen.
Leutnant José L. Herrera Gandarillas mit dem primitiven gebogenen Messer im Gürtel (Antofagasta, Chile 20-II-1879)
Tatsächlich gibt es je nach Klinge zwei Modelle dieser Messer, das Corvo-Messer und das Atacameño-Messer, die mit unterschiedlichem Luxus, gebläut oder glänzend, die Uniformen chilenischer Soldaten tragen, entweder für Gala oder Kampf.
Das Corvo-Messer hängt am Gürtel der Offiziere und das Atacameño-Messer der Truppenklasse.
Chilenisches Corvos-Messer in verschiedenen Farben.
Chilenische Atacameño-Messer in verschiedenen Ausführungen.
Das chilenische Corvo-Messer entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter und die chilenische Armeefabrik (FAMAE) begann von 1974 bis 2000 mit der Herstellung der Messer, wie sie heute bekannt sind, dem Jahr, in dem sie die Herstellung einstellte.
Quelle: Miguel López de Andrés
Cookie-Präferenzen


