KUKRI-MESSER, DAS MESSER DER GURKHAS
Das Kukri-Messer ist ein Nachfahre des griechischen Kopis, das von Alexander dem Großen in den Osten gebracht und von den Ethnien Nepals übernommen wurde.
Es ist vielleicht das bekannteste und gefürchtetste Messer der Welt.
Gebogenes Gurkha-Messer mit verziertem Griff
Das älteste bekannte Kukri-Messer befindet sich im Kathmandu Museum und gehörte 1627 Raja Drabya Shah, König von Gorkha.
Das Kukri-Messer ist Nepals bekannteste Waffe. Jungen im Alter von 5 Jahren besitzen ihr eigenes Kukri-Messer und sind geübt im Umgang damit.
In dem Moment, in dem ein Gurkha in die Armee eintritt, wird das Kukri-Messer zu einer Verlängerung seines Armes. Dieses Messer ist ein Werkzeug, das für alles verwendet wird, zum Schneiden von Holz, zum Jagen, Schälen, zum Beseitigen von Unkraut usw.
Nepalesisches Messer mit verzierter Folie.
Jeder Teil des Kukri-Messers hat eine kulturelle und religiöse Bedeutung.
Das Gewicht, die Balance und die Passform des Kukri-Messers sind entscheidend für seine Bedeutung.
Die Herstellung dieses Messers ist sehr abwechslungsreich. Ihre Qualität schwankt stark, da für ihre Herstellung derzeit die unterschiedlichsten Materialien verwendet werden, wie z. B. Schienenmaterial und Fahrzeugblattfedern. Die besten werden aus hochwertigem Stahl geschmiedet.
Die Scheiden können mit Gravuren aus Knochen, Elfenbein oder Metallen verziert werden.
Kukri Messer mit Holzscheide, verziert mit Metall.
Die Dorfbewohner arbeiten mit viel dickeren und schwereren Kukri-Messern, ihre Scheiden sind meist aus einfachem Holz und ihre Klingen weniger verziert.
Kukri-Messer haben kein bestimmtes Maßsystem, sie liegen in der Regel zwischen 28 und 30 cm. Mit Ausnahme der zeremoniellen Kukri-Messer, die "Konra" genannt werden. Diese zeremoniellen Messer müssen große Abmessungen und einen sehr scharfen Schnitt haben, damit der Kopf des Büffels zum Zeitpunkt der Schlachtung von einem sauberen Schnitt getrennt wird.
Cookie-Präferenzen