1716672300 Römischer Kavalleriehelm Deurne
Die Kuppel des Rumpfes ist aus sechs separaten Teilen (Clips) vernietet. Die Wangenflossen zeichnen sich durch eine gute Beweglichkeit aus. Die Nackenklappe wird mit zwei Lederriemen mit Schnallen befestigt und kann somit verriegelt werden und sogar abnehmen. Der Rumpf ist aus Stahl und Messing in Handarbeit gefertigt und hat ein sehr bequemes Lederinlett. Nase, Wangen und Hals sind innen mit rotem Leder gefüttert.
Details:
Größe: ca. 61 cm
Langer Innenabstand (Hinterkopf): ca. 21,5 cm
Kurzer Innenabstand (Ohr): ca. 19,5 cm
Gewicht: ca. 3,0 kg
Sehr aufwendige Rekonstruktion eines spätrömischen Kavalleriehelms, der in Deurne, Holland, ausgegraben wurde.
Die reichen Verzierungen deuten darauf hin, dass es sich bei dem Träger um einen sehr wichtigen Offizier handelte.
Eine römische Münze, die sich ebenfalls neben dem Helm befindet, trägt die Jahreszahl 319, der Helm stammt also vermutlich aus dem frühen 4. Jahrhundert.
1716672300 Römischer Kavalleriehelm Deurne
https://www.aceros-de-hispania.com/de/12660-1716672300-romischer-kavalleriehelm-deurne.html
12660
1716672300 Römischer Kavalleriehelm Deurne
<p>Die Kuppel des Rumpfes ist aus sechs separaten Teilen (Clips) vernietet. Die Wangenflossen zeichnen sich durch eine gute Beweglichkeit aus. Die Nackenklappe wird mit zwei Lederriemen mit Schnallen befestigt und kann somit verriegelt werden und sogar abnehmen. Der Rumpf ist aus Stahl und Messing in Handarbeit gefertigt und hat ein sehr bequemes Lederinlett. Nase, Wangen und Hals sind innen mit rotem Leder gefüttert.</p> <p>Details: <br />Größe: ca. 61 cm <br />Langer Innenabstand (Hinterkopf): ca. 21,5 cm <br />Kurzer Innenabstand (Ohr): ca. 19,5 cm <br />Gewicht: ca. 3,0 kg</p>Sehr aufwendige Rekonstruktion eines spätrömischen Kavalleriehelms, der in Deurne, Holland, ausgegraben wurde.<br /><br /> <br /><br />Die reichen Verzierungen deuten darauf hin, dass es sich bei dem Träger um einen sehr wichtigen Offizier handelte.<br /><br /><br /><br /> Eine römische Münze, die sich ebenfalls neben dem Helm befindet, trägt die Jahreszahl 319, der Helm stammt also vermutlich aus dem frühen 4. Jahrhundert.<br /><br />
https://www.aceros-de-hispania.com/23373-large_default/1716672300-romischer-kavalleriehelm-deurne.jpg
265
instock
265
219.01
0
0
/Freizeit-Artikel
/Freizeit-Artikel/Helme
/Freizeit-Artikel/Helme/Römische Helme