Kostenloser Versand ab 60€ (Festland Spanien)
Weltweiter Versand
Sichere Zahlungsmethoden

MESSER OPINEL MONTAGE UND MATERIALIEN

 

Opinel wird es noch heute von den Nachkommen von Joseph OPINEL, dem Firmengründer, getragen.  Das Unternehmen mit Sitz in Chambéry (Savoie, Frankreich) produziert rund 4 Millionen Messer pro Jahr, wobei 50 % des Umsatzes für den Export bestimmt sind. Seit der Gründung im Jahr 1890 wurden weltweit rund 260 Millionen Messer in mehr als 70 Ländern verkauft.

edificio-jefaturas-opinel.jpg

Hauptsitz von OPINEL in Révériaz Chambéry

 

Der feste Respekt vor den Traditionen des Bergsteigens hat OPINEL dazu veranlasst, seine Politik in Bezug auf den Umweltschutz beizubehalten, sowohl bei der Auswahl der Rohstoffe für die Herstellung des Produkts als auch für die Verpackung

logo-opinel-nature.jpg

Opinel hat immer eine Politik verfolgt

Umweltschutz

Um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden, werden die Quellen in abgelegenen Gebieten gesichert (Vermeidung von Umweltverschmutzung durch Transport, Abholzung usw.), 95 % der von OPINEL produzierten Mangos stammen aus französischen Holzeinschlagsbetrieben.

Geschichte

Joseph OPINEL wurde 1872 in Gévoudaz in der Region Savoyen geboren. Er war Fotograf, ihre zweite Liebe nach der Herstellung von Messern.

familia-opinel.jpg

Familie von Joseph OPINEL Gründer von OPINEL.

 

1890 als Scharfkantenwerkzeugmacher in der Werkstatt von Albiez und gegen den Rat seines Vaters stellte Joseph die ersten Modelle des OPINEL Messers her und bereits 1897 entwickelte er seine erste Messerserie mit 12 Größen, die von 1 bis 12 nummeriert waren.

Die erste Fabrik im Jahr OPINEL wurde 1901 in Pont de Gévoudaz gebaut, wo die erste Maschine zur Herstellung der Griffe hergestellt wurde. 1909 meldete Joseph OPINEL seine erste Messermarke an und wählte "Crow Hand" als Emblem, obwohl erst 1914 die Massenproduktion begann.

opinel-crowned-hand.jpg

Die erste opinel Marke, die Krähenhand, die als Emblem der OPINEL verwendet wurde

 

Joseph OPINEL übernahm eine verlassene Gerberei (mit seinem Wasserfall, dem Canal de Hyères) in Cognin, einem Vorort von Chambéry, indem er eine neue Fabrik in der Nähe wichtiger Verkehrswege errichtete. Ab 1920 OPINEL Joseph in der neuen Fabrik erfolgreich die industrielle und kommerzielle Entwicklung durchgeführt, unterstützt von seinen beiden Söhnen Marcel und Léon.

1926 zerstörte ein Brand die Fabrik vollständig, aber 1927 wurde eine neue, moderne Fabrik gebaut. Marcel OPINEL entwickelt Maschinen, um die Produktion zu verbessern.

 

fabrica-1927-opinel.jpg

Neu OPINEL Fabrik nach der Katastrophe von 1926, mit der sie bis auf die Grundmauern niederbrannte.

 

Um 1950 übernahm der Sohn von Joseph OPINEL, Marcel OPINEL , die Leitung des Unternehmens, das heute 50 Mitarbeiter beschäftigt, und um 55 herum erfanden sie das Ringsicherheitssystem, das eine wesentliche Verbesserung der Messer OPINEL darstellte.

1960. Joseph OPINEL stirbt im Alter von 88 Jahren.

Im Jahr 1973 wurde die Révériaz-Fabrik in Chambéry gegründet, die über eine automatische Produktion verfügt. Darüber hinaus wird in diesem Bereich eine Messerwerkstatt sowie eine Logistikplattform eingerichtet.

Im Jahr 1985 wurde OPINEL zusammen mit dem Porsche 911 und der Rolex-Uhr als eines der schönsten Objekte der Welt im Victoria and Albert Museum ausgezeichnet.

Im Jahr 2000 wurde das Virobloc-Sicherheitssystem modifiziert, um die Sicherheit während des Transports (in geschlossener Position) zu gewährleisten

bloqueo-virobloc-opinel.jpg

Neues Virobloc-Sicherheitsschloss.

 

2006 zeichnete "Phaidon Design Classics" OPINEL von einer internationalen Designerjury als eine der erfolgreichsten aller Zeiten aus.

 

Orte der Holzbeschaffung:

Holzversorgung Herkunft Holznutzung Bubinga Zentralafrika. Kamerun und Gabun.  Mit einer attraktiven violetten Ader, relativ kräftig und schwer. Zierholzwaren und in Tischlerarbeiten für dekorative Paneele. Buchsbaum, Frankreich, Südeuropa: Es ist das härteste Holz, das verwendet wird, rosagelb mit gleichmäßiger Faser. Neben Intarsien  und feinen  Skulpturen ist dieses Holz sehr begehrt für die Herstellung von Musikinstrumenten: Weißbuche, Frankreich, Fernost. China. Sehr hartes und schweres gräuliches Holz. Es wird für Werkzeuge und in der Vergangenheit in Metzgereien und Jochen verwendet. Eiche Frankreich Europa Hellgelb bis hell das braune Holz. Jährliche hohle Ader der Dichte, die je nach Dichte der Plantage variiert. Holzarbeiten im Außenbereich, Bodenbeläge, Türen, Holzverkleidungen, Rahmenkonstruktionen. Wird auch zur Herstellung von Booten, Möbeln, dekorativen Paneelen usw. verwendet. Esche Frankreich Europa Beständig in perlmuttartigem Weiß mit dunklen Adern. Handhabung von Werkzeugen, Skiern, Schlitten und Karren- oder Tischlerarbeiten. Es gibt Frankreich, Mittel- und Westeuropa, aber auch auf allen drei Kontinenten der nördlichen Hemisphäre. Weiße oder hellbraune Farbe, dünn und mit streifigen Linien. Wird häufig in Möbeln, Spielzeug oder Dielen verwendet. Gelbe Birke : Frankreich, Europa und Asien. Hart und widerstandsfähig, fein, mit einer Farbe von Taupe-Rosa bis zu einem gelblichen Rosa und mit einer feinen Körnung. Weit verbreitet in Parks und Gärten, für Möbel, zum Furnieren,  Gravieren von Spielzeug oder an den Enden eines Gewehrs. Nussbaum Frankreich China Es ist ein stabiles, sehr feines Holz, rotbraun in der Farbe und gräulichen Adern mit gleichmäßiger Maserung.  Skulptur, Gewehrenden. Es gibt auch die grüne Schale der Walnuss, die zum Färben von Stoffen verwendet wird. Olivenbaum Frankreich Asien, dann von Griechenland bis in die Provence.  Hart und hell mit einer gelblichen Farbe und einer dunkelbraunen Ader, gleichmäßige Maserung. Es ist ein ausgezeichnetes Holz für Arbeiten und Bretter.  Schalen und Löffel aus der Provence. Ulme, Frankreich, Europa, halbhartes braunes Holz mit rauer Maserung. Treppen und Massiv- oder Furniermöbel. Palisander Honduras Verschiedene Herkünfte je nach Sorte:  Mittelamerika, Indien. Am seltensten ist der brasilianische Palisander, der durch das Washingtoner Handelsabkommen geregelt ist. Rötliches Holz mit schwarzen oder violetten Adern mit einer sehr feinen Maserung. Wird als Furnier für Luxusmöbel und Klaviere verwendet.

 

STAHL, EIN VOLLSTÄNDIG RECYCELBARES MATERIAL .

Kohlenstoffstahl: 

Opinel stellt Messerklingen her, wenn der Stahl einen hohen Kohlenstoffgehalt aufweist, da dies ihm nach der Wärmebehandlung eine hervorragende Härte verleiht und Kantenfestigkeit, Verschleißfestigkeit und leichtes Schärfen gewährleistet.

Kohle hat eine geringe Beständigkeit gegen Korrosion durch Feuchtigkeit, was bedeutet, dass bei der Verwendung und Lagerung eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden müssen. Es wird empfohlen , feuchte Umgebungen zu meiden sowie sie zu trocknen, wenn sie nass werden, und die Klinge für den späteren Gebrauch einzufetten.

Die nach Wärmebehandlungen erhaltene Härte ist bei einem Stahl, der kein Chrom enthält, etwas höher, so dass die Schneidkraft bei Klingen aus Kohlenstoffstahl höher ist und das Schärfen einfacher ist als bei Edelstahl.

Edelstahl:

Die Zugabe von Chrom zum Stahl führt dazu, dass seine Korrosionsbeständigkeit durch Feuchtigkeit deutlich zunimmt, und sobald diese Zugabe erfolgt ist, werden sie als "rostfrei" bezeichnet. Edelstahl  wird einer Wärmebehandlung unterzogen, die ihm Härte verleiht (martensitisch). Der Kohlenstoffgehalt beträgt 0,4, was ihnen eine gute Kante verleiht, aber das bedeutet, dass sie nicht vollständig korrosionsbeständig sind.

hoja-opinel-inoxidable.jpg

Edelstahlblech OPINEL.

 

 

PRODUKTIONSPHASEN.

Die Herstellung von Messern und Taschenmessern umfasst mehrere Techniken, die in industriellem Maßstab sehr komplex anzuwenden sind.

1 - Schneiden des Stahls

Bei einem Arbeitsgang mit einem Druck von 120 T  wird das Stahlband durch Bohren mit einer Nut geschnitten.

2 - Gehärtet - Klinge .

Diese Phase wird in Öfen durchgeführt, in denen die Atmosphäre sowie die Temperatur mit einer Genauigkeit von 1 °C kontrolliert werden. Kohlenstoffstahl wird auf eine Temperatur von 900 °C erhitzt und mit einem Ölbad schnell abgekühlt, wodurch die innere Struktur des Stahls umgewandelt wird. Dieser abgekühlte Stahl verleiht dem Stahl eine große Härte, aber auch Spröde, so dass er wieder auf 300 °C erhitzt und dann an der Luft abgekühlt wird.

Nach diesem Prozess in den Öfen nimmt das Blech eine blaue Farbe an, die nun sehr hart ist und mit einem Schleifer bearbeitet werden kann, wobei Flüssigkeit versprüht wird.

Rostfreie Stähle mit hohem Chromgehalt benötigen eine andere Wärmebehandlung, Edelstahl wird auf mindestens 1050 °C erhitzt, um seine innere Struktur zu verändern.

Die Härte der behandelten Bauteile wird im selben Werk mit Rockwell-Härtemessgeräten geprüft.

3 - Schärfen - Klinge

Das Schärfen jeder Seite des Messers erfolgt kontinuierlich, wenn jede Klinge in Position gebracht wird, wird sie dann in eine feste Richtung auf die Schleifmaschine gedrückt.

4 - Polieren - Klinge

Sie wird auf hochpräzisen feinkörnigen Schleifmaschinen durchgeführt. Auch Fett wird mit Ultraschall entfernt

5 - Mango

Hergestellt aus Holzquadraten durch 9 Formmaschinen: Ablängen, Einstellung des Sicherheitssystems, Formen, Abschrägen der Enden, Schlitzsägen, Schleifen, Lackieren, Markieren.

mangos-navajas-opinel.jpg

Die Messergriffe OPINEL montagefertig.

 

6 – Montage

Das Messer ist nun bereit für den Zusammenbau mit Klinge und Sicherheitssystem.

navajas-opinel-montaje.jpg

Zusammenbau von Messern OPINEL.

 

7 - Inspektion.

In dieser letzten Phase der Produktion werden eine Reihe von Tests durchgeführt, wobei jedes Produkt einzeln geprüft wird. Darüber hinaus wird eine zufällige Reihe von ihnen ausgewählt und getestet, um ihre Ermüdungsfestigkeit zu berechnen und ihre Schnittqualität, Haltbarkeit und Festigkeit zu messen.

 

Schwertmuscheln

Taschenmesser opinel

Online-Verkauf seit 1998

Sichere Zahlungsmethoden

Internationaler Versand