SCHWEIZER TASCHENHÜTE VICTORINOX
Im 19. Jahrhundert war die Schweiz noch eines der ärmsten Länder Europas. Wegen der Arbeitslosigkeit mussten viele Schweizerinnen und Schweizer auswandern. Angesichts dieser Situation wollte Carl Elsener, ein Hersteller von Schweizer Taschenmessern und Messern, Arbeitsplätze schaffen, aber nicht durch die Gründung eines Industrieunternehmens, sondern durch die Gründung des Schweizerischen Messerschmiedeverbandes.
Ihr Ziel war die gemeinsame Entwicklung des Soldatenmessers in der Schweiz, das im Wesentlichen für die Schweizer Armee bestimmt war. Die erste Lieferung erfolgte 1891 für die Schweizer Armee.
"Schweizer Taschenmesser offizieller Typ", von VICTORINOX von wirtschaftlichem Rang. Der Griff besteht aus rotem Nylon und hat eine Länge von 91 mm. Zusätzlich zu seinen 12 typischen Zusatzfunktionen verfügt er über eine Schere und einen Mehrzweckhaken.
Insgesamt fünfundzwanzig Schweizer Messermacher arbeiteten an der Gründung des Schweizerischen Messerverbandes mit, kündigten aber nach einem Jahr wegen einer deutschen Firma, die sie billiger bauen konnte als sie. Nur der Befürworter der Idee, Carl Elsener, machte weiter, verlor also alle seine Ersparnisse, wurde aber von einigen Verwandten unterstützt, die den Bankrott vermieden.
Doch nach einigen Jahren war sein "offizielles Schweizer Taschenmesser" so erfolgreich, dass Carl Elsener seine bisherigen Gläubiger freiwillig mit vollen Zinsen entschädigen wollte. Der Übergang vom Handwerk zum Industriebetrieb war damals durchaus riskant und erforderte einen großen Durchhaltewillen, den Carl Elsener mit der Gründung der Firma Messer und Rasiermesser VICTORINOX erreichte.

"Schweizer Taschenmesser offizieller Typ", von VICTORINOX von wirtschaftlichem Rang. Der Griff besteht aus rotem Nylon und hat eine Länge von 91 mm. Neben seinen 12 typischen Zusatzfunktionen verfügt er über eine Metallsäge und eine Nagelfeile.
Das Soldatenmesser war sehr robust und schwer, so dass VICTORINOX ein viel leichteres und eleganteres entwickelten, das auch mehr Einsatzmöglichkeiten bot. Das Ergebnis war ein neues Taschenmessermodell mit nur zwei Federn für Utensilien, das er "Sport- und Offiziersmesser" nannte und das er am 12. Juni 1897 offiziell eintragen ließ.
Die Schweizer Armee, die das Mehrzweckmesser für Soldaten akzeptiert hatte, akzeptierte dieses Modell nicht. Das "offizielle Schweizer Taschenmesser" wurde nicht Teil der regulären Ausrüstung der Schweizer Soldaten, aber das hinderte seinen Erfolg nicht, da Offiziere es privat in Geschäften erwarben, fand das vielseitig einsetzbare Mehrzweckmesser VICTORINOX bald große Akzeptanz.
Damit stieg der Bekanntheitsgrad der VICTORINOX Mehrzweckmesser und nach und nach kamen weitere Anfragen aus dem Ausland. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkauften PX-Läden der U.S. Army, Navy und Air Force große Mengen des Schweizer Taschenmessers an ihre Offiziere und Soldaten.
Das "offizielle Schweizer Taschenmesser" wurde im Laufe der Jahre mit neuen nützlichen Werkzeugen eingeführt, wodurch sich die Funktionalität der Praxis VICTORINOX Multi-Tools immer weiter verbesserte.

SwissChamp, von VICTORINOX. Das praktischste, vollständigste und eleganteste Allzweckmesser der Welt.
Heute kann das "offizielle Schweizer Taschenmesser" in mehr als 100 verschiedenen Modellen und Kombinationen erworben werden. Das Topmodell der Serie ist das sogenannte "SwissChamp"-Mehrzweck VICTORINOX mit 33 Funktionen, 64 Teilen und einem Gewicht von 185 Gramm, mit einer Grösse, die so klein ist, dass sie perfekt in der Hand liegt. Die Herstellung erfolgt in 450 Arbeitsschritten.
Das multi VICTORINOX -Purpose-Messer «SwissChamp» wurde in Eigeninitiative in die «Good Designs»-Sammlungen des Museum of Modern Art in New York und des Staatlichen Museums für angewandte Kunst in München aufgenommen.

SwissChamp, von VICTORINOX. Das Mehrzweckmesser mit dem nützlichsten Survival-Kit für Reisen, Sport und Camping.
Beispiele für die Bedeutung dieser VICTORINOX Mehrzweckmesser sind die verschiedenen Vertrauensbekundungen gegenüber ihren Kreationen. Das VICTORINOX "Schweizer Taschenmesser" ist eines der vorgeschriebenen Elemente in der Ausrüstung der Space-Shuttle-Besatzung. US-Präsidenten schenken ihren Gästen im Weißen Haus VICTORINOX Taschenmesser. Das "Schweizer Taschenmesser" wurde erfolgreich auf Expeditionen durch das arktische Eis, den Mount Everest, den Amazonas-Regenwald usw. getestet. Großartige Ergebnisse in Situationen extremer Not zu erzielen und sogar ein "Lebensretter" zu sein.
Im Ausland werden immer wieder minderwertige Kopien des "offiziellen Schweizer Taschenmessers" von VICTORINOX hergestellt. Vielfach ist in diesen imitierten Mehrzweckmessern die Flagge der Schweiz eingearbeitet, die durch gerichtliche Interventionen verboten wurde
Cookie-Präferenzen