Kostenloser Versand ab 60€ (Festland Spanien)
Weltweiter Versand
Sichere Zahlungsmethoden
  • Cuchillo Fällkniven F1L3G Edicíón Limitada Micarta
REF: F1L3Gbm

Fällkniven F1L3G Micarta Schwarzes Messer in limitierter Auflage

Fällkniven brachte 2017 das Modell F1 / 3G mit kastanienbraunem oder schwarzem Micarta auf den Markt, wirklich eine ganz besondere Ausgabe, zum ersten Mal eine detaillierte und unverwechselbare Lasergravur des JAS 39 Griffin NG (Next Generation) zusammen mit dem traditionellen ovalen Logo, das seit mehr als zwanzig Jahren das Markenzeichen von Fällkniven ist. Das Griffmedaillon aus Neusilber ist mit einer dicken Schicht aus ca. 30 mil 24-karätigem Gold überzogen. Die Parierstange, die Röhrenniete und die Nieten am Griff sind aus Neusilber. Das Messer wird mit einer schwarzen Lederscheide in einer Holzschatulle mit klaren und eleganten Linien geliefert. Obwohl es sich um eine limitierte Auflage handelt, wird es immer noch produziert. Der Grund, warum es als limitierte Auflage gilt, liegt in der begrenzten Produktionskapazität, da es vollständig von Hand gefertigt wird. Die Klinge ist aus 3G-Pulverstahl gefertigt, einem Vanadium-Molybdän-Stahl, der eine ausgezeichnete Schneide bietet. Natürlich behält die Klinge den charakteristischen konvexen Schliff, den nur dieser Hersteller bieten kann. Obwohl das Messer in erster Linie als Sammlerstück verkauft wird, ist seine Funktionalität gleichwertig oder sogar besser: Alle unsere Messer sind so konzipiert, dass sie voll einsatzfähig sind, und das gilt auch für das aktuelle F1 / 3Gmm und F1 / 3Gbm.

Die ersten Entwürfe des Bestsellers F1 erblickten 1987, also vor 30 Jahren, das Licht der Welt. FMV / Aerospace beauftragte Fällkniven mit der Entwicklung eines neuen Überlebensmessers für schwedische Militärpiloten, ein wirklich spannendes Projekt. Man begann mit der Entwicklung zahlreicher Messer in einem bestimmten Größenbereich, wobei die erste Prämisse lautete, dass das Messer in die Beintasche der Pilotenkleidung passen sollte. Aber es sollte auch stark sein, scharf bleiben, eine ergonomische und bequeme Form haben und sich sowohl mit nassen als auch mit gefrorenen Händen bearbeiten lassen. Außerdem sollte es Holz spalten, bei chirurgischen Verletzungen im Einsatz verwendet werden können und im Kampf nützlich sein, um nur einige wünschenswerte Eigenschaften zu nennen. Eine unmögliche Aufgabe? Sie begannen damit, eine große Anzahl von Messern zu testen, sowohl Scheidenmesser als auch Klappmesser, die meisten von bekannten und renommierten Herstellern aus den USA, Europa und Japan. Seltsamerweise war keines dieser Messer der Aufgabe gewachsen! Der Engpass war der schwedische Winter, der die Grenzen des Möglichen setzte. Die Klappmesser erwiesen sich als zu schwach und nicht zuverlässig genug, vor allem, wenn Schnee, Eis oder Schmutz im Verriegelungsmechanismus steckten. Die Scheidenmesser schienen kühlende Metallteile am Griff oder Blasenbildung zu haben oder waren so konstruiert, dass sie keinen ausreichend sicheren Griff boten. In dieser Situation beschlossen sie, die groben Umrisse eines Überlebensmessers für Piloten zu entwerfen, und das war eine echte Herausforderung. Der Grund, warum das Messer leicht sein sollte, war, dass es bei einem zu schweren Messer den Stoff der Beintasche zerreißen würde, wenn der Pilot gezwungen wäre, sich aus einem abstürzenden Flugzeug zu befreien - das sind große G-Kräfte.

Es wurde ein Jagdmesser! Aber bei Fällkniven, immer mit Blick auf die Jagd, stellte er fest, dass dieses Design eine einzigartige Funktionalität in diesem Bereich ermöglichte, selbst wenn die Hände blutig, verschwitzt oder die Finger kalt oder nass waren. Um die Schnitthaltigkeit zu erhöhen, wurde ein spezieller, hochlegierter, korrosionsbeständiger Stahl von Hitachi Metal Corp. in Japan verwendet, ein Stahl, den das Boeing-Werk für die Rotorblätter seiner riesigen Flugzeugtriebwerke verwendet. Wie üblich kamen solche Ideen von Messermachern in den USA, wo vor allem der inzwischen verstorbene Robert W. Loveless, der größte Messermacher aller Zeiten, die Entwicklung von Messern aus dünnerem Stahl vorantrieb.

Der Gründer von Fällkniven hatte 1997 das Vergnügen, mit ihm zu sprechen. "Er erzählte mir unter anderem, dass er ein F1-Messer gesehen hatte und ihm gefiel, was er sah, wie er es ausdrückte. Ich fragte ihn, woher er die Inspiration für das Design seiner Messer nahm, und zu meiner Überraschung sagte me, sie käme aus Skandinavien! Die Antwort me war überraschend, aber er sagte, dass ihm die einfachen, klaren Linien der skandinavischen Messer schon immer gefallen hätten und dass dies der Leitstern seiner Produktion gewesen sei". Bob Loveless starb im September 2010 im Alter von 81 Jahren, aber sein Design wird noch lange weiterleben: Er gilt als derjenige, der das "Drop Point"-Messerdesign eingeführt hat, ein Design, das von Jägern sehr geschätzt wird.

Im August 1995 konnte Fällkniven AB mehrere tausend Messer an die schwedische Luftwaffe liefern. Im darauffolgenden Jahr wurde das Messer auch auf dem zivilen Markt eingeführt und wurde zu einem viralen Erfolg. Daraufhin stellte das Unternehmen den Verkauf anderer Marken ein und konzentrierte sich ausschließlich auf das Design, die Entwicklung, die Herstellung und den Verkauf seiner eigenen Messer. Das F1 Pilot Survival Knife war das erste serienmäßig hergestellte Taschenmesser der Welt, dessen Klingen aus Spezialstahl gefertigt wurden. Im Laufe der Jahre wurde das F1 technisch auf den neuesten Stand gebracht, aber das ursprüngliche Design ist geblieben.

MERKMALE:
- Stahl: 3G
- Klingenhärte: 62 HRC
- Schneide: konvex
- Angel: volle Breite des Griffs.
- Griff: Schwarzes Micarta
- Scheide: Leder
- Gewicht: 197 gr.
- Klingenlänge: 101 mm
- Klingenstärke: 4,5 mm
- Gesamtlänge: 210 mm
- Parierstange: Nickel/Silber

509,00 €
Steuern inbegriffen

VERFÜGBARKEIT:

7-15 Tage Versand

Weltweiter Versand

Charaktereigenschaften
Fällkniven F1L3G Micarta Schwarzes Messer in limitierter Auflage
509,00 €

Online-Verkauf seit 1998

Sichere Zahlungsmethoden

Internationaler Versand